
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei der Agenda Neubau mitzumachen. Die meisten Projekte werden von BürgerInnen, die sich dafür zusammenfinden, umgesetzt.
Die thematischen Schwerpunkte bilden in Neubau das Zusammenleben der Generationen und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Natürlich finden auch andere Themen Raum, wie die bevorstehende Baustelle der U2/U5, die lokale Wirtschaft und nachhaltige Mobilität.
Weitere Formen sind Stadtteil-Netzwerke, thematische und auch digitale Plattformen. Hier steht die Vernetzung von Institutionen, Fachleuten und interessierten BürgerInnen im Vordergrund, und es findet ein Austausch zu übergeordneten Themen wie Fair Trade, Mobilität oder die Entwicklung eines gesamten Grätzls statt. Durch diese Zusammenarbeit entstehen neue Projekte und Maßnahmen.
Projekte, die im Bezirk bereits umgesetzt werden und einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung leisten, können als Kooperationsprojekte vom Agendabüro mit spezifischen Leistungen wie z.B. Öffentlichkeitsarbeit oder Moderation unterstützt werden.
Hast Du eine nachhaltige Idee für Neubau? Dann melde Dich bei uns im Agendabüro: info@agendaneubau.at