Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei der Agenda Neubau mitzumachen. Die meisten Projekte werden von BürgerInnen, die sich dafür zusammenfinden, umgesetzt.

 

Die thematischen Schwerpunkte bilden in Neubau das Zusammenleben der Generationen und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Natürlich finden auch andere Themen Raum, wie die bevorstehende Baustelle der U2/U5, die lokale Wirtschaft und nachhaltige Mobilität.

 

Weitere Formen sind Stadtteil-Netzwerke, thematische und auch digitale Plattformen. Hier steht die Vernetzung von Institutionen, Fachleuten und interessierten BürgerInnen im Vordergrund, und es findet ein Austausch zu übergeordneten Themen wie Fair Trade, Mobilität oder die Entwicklung eines gesamten Grätzls statt. Durch diese Zusammenarbeit entstehen neue Projekte und Maßnahmen.

 

Projekte, die im Bezirk bereits umgesetzt werden und einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung leisten, können als Kooperationsprojekte vom Agendabüro mit spezifischen Leistungen wie z.B. Öffentlichkeitsarbeit oder Moderation unterstützt werden.

 

Hast Du eine nachhaltige Idee für Neubau? Dann melde Dich bei uns im Agendabüro: info@agendaneubau.at

Agendagruppe "Draussen in Neubau"

Wir befassen uns mit Dingen, die den Aufenthalt unter freiem Himmel in Neubau bereichern. Wir wollen Naturerlebnisse in der Stadt ermöglichen, Grünstrukturen erweitern und das Verweilen im öffentlichen Raum für alle qualitätsvoll mitgestalten.

Agendagruppe Mobilität

Radfahren und Autoverkehr sind unsere Themen genauso wie die Öffis und das zu Fuß gehen. Wir wollen, dass wir uns alle ungehindert und rasch im Bezirk bewegen können.

Agendagruppe U2 neu

Der Bau der U-Bahn-Linie U2 bringt Veränderung in unser Grätzl und sorgt vor Baubeginn für Gesprächsstoff. Was, wann, wo zu erwarten ist und wie wir mit der Baustelle umgehen, wollen wir als Gruppe überlegen.

Agendagruppe Food Coop Neubau

Das Ziel der Foodcoop ist die gemeinschaftlich organisierte Beschaffung von Lebensmittel bei bevorzugt kleinbäuerlichen ProduzentInnen. Auf die Qualtität der Produkte wird viel Wert gelegt, diese sollen biologisch, regional, saisonal und fair sein.

Agendagruppe Schach in Neubau

Schach ist mehr als ein Spiel. Es ist eine Art universelle Sprache, die viele Möglichkeiten schafft und Dialoge herstellt.

Agendagruppe Faires Flair am Spittelberg

Das Biedermeierensemble gleich hinter den großen Museen ist auf der Suche nach nachhaltigen Ideen.

Am Neubau Nord-West

Für ein gutes Miteinander in einem durchgrünten Grätzel!