- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2023
Treffen der Agendagruppe "Mobilität"
Komm zum ersten Treffen der Agendagruppe im heurigen Jahr!
Mit dabei ist diesmal auch Dieter Komendera, Mobilitätsbeauftragter der Bezirksvorstehung Neubau. Diskutieren wollen wir u.a. über die Radverbindung vom Siebten in den ersten Bezirk. Komm vorbei und bring deine Themen und Vorschläge ein!

Ort
In den barrierefreien Räumlichkeiten des SeniorInnentreff Ahornergasse 11, 1070
Baustellenbesichtigung Augustinplatz
Komm mit uns zur Baustelle
Gemeinsam mit dem Ombudsmann der Wiener Linien begehen wir die U-Bahn-Baustelle. Komm mit: hier ist Raum für Deine Fragen!

Ort
Augustinplatz, Haltestelle 48A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Treffen der Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Lasst uns das neue Jahr planen!
Hast Du schon eine Idee, wie wir den Bezirk noch grüner machen können? Wie wir angenehme Räume für alle Stadtbewohner*innen schaffen und die Biodiversität unterstützen können? Dann komm zum Gruppentreffen der Agenda Neubau, denn: hier ist Raum für Deine Ideen!

Ort
SeniorInnentreff, Ahornergasse 11, 1070
DIGITALES Treffen der Agendagruppe "U2 Neu"
Starten wir ins neue Jahr!
Wie immer tauschen wir Neuigkeiten zur Baustelle aus und planen gemeinsame Aktionen für das kommende Jahr!

Ort
Videokonferenz, wir schicken den Link gerne auf Anfrage zu
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuBesuch im U2xU5-Infocenter
Komm mit zum Infocenter rund um den Bau der U2 und U5.
Gemeinsam mit dem Ombudsmann der Wiener Linien besuchen wir das Infocenter mit Infos zur U-Bahn-Baustelle. Informiere Dich und stelle Deine Fragen zur Entwicklung der Arbeiten am Augustinplatz.

Ort
Infocenter U2xU5 der Wiener Linien in der U3 Station Volkstheater, 1. Unterebene bei der Bäckerei
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
U2xU5 erleben: im Infocenter der Wiener Linien
Gruppe
Agendagruppe U2 neuSprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Cafe wollen wir Menschen die Deutsch als Erstssprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Sprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Cafe wollen wir Menschen die Deutsch als Erstssprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Sprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Cafe wollen wir Menschen die Deutsch als Erstssprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Treffen der Agendagruppe "Faires Flair am Spittelberg"
Komm zum Treffen am Spittelberg!
Gemeinsam besprechen wir, ob wir auch heuer wieder Aktivitäten am Spittelberg setzen wollen.

Ort
Melete, Spittelberggasse 18
Sprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Cafe wollen wir Menschen die Deutsch als Erstssprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Mehr Artenvielfalt für Neubau
Komm zum Spaziergang mit einem Experten der Wiener Umweltschutzabteilung!
Bei unserem Rundgang wollen wir mehr über den Wert von kleinen begrünten Flächen wissen und erfahren, was ein Verbund an Freiräumen für die Artenvielfalt im Bezirk leisten kann. Josef Mikocky von der Wiener Umweltschutzabteilung erklärt, wie wir die Biodiversität in der Stadt unterstützen können und welche gestalterischen Maßnahmen sinnvoll sind.
Komm mit und erfahre mehr zum Thema Parkverbund und Biodiversität!

Ort
Andreaspark, Andreasgasse Ecke Richtergasse
Begrünung der Baustelle Kirchengasse
Diesmal geht's um die Pflanzen am Bauzaun.
Beim Treffen der Agendagruppe "U2neu" kannst du Dir Tipps zur Bepflanzung der Blumenkisterl am Bauzaun holen und dich mit anderen austauschen. Wir besprechen, welche Pflanzen an diesem extremen Standort gut gedeihen können. So bringen wir gemeinsam mehr Grün in die Kirchengasse!

Ort
Cafe PAM, Kirchengasse 17
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuSprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Cafe wollen wir Menschen die Deutsch als Erstssprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
DIGITALES Treffen der Agendagruppe "U2 Neu"
Was tut sich auf der Baustelle?
Wir besprechen mit den Wiener Linien den Fortschritt der Baustelle. Stelle Deine Fragen und informier Dich!

Ort
Videokonferenz, wir schicken den Link auf Anfrage gerne zu
info@agendaneubau.at
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuTreffen der Agendagruppe Mobilität
Sicher Radfahren auf der 2er Linie
Dieses Mal beschäftigen wir uns intensiv mit der Verbesserungen bei den übergeordneten Radverbindungen entlang der Museumstraße zwischen Weghuber Park und Volkstheater. Bring Dich ein, denn: hier ist Raum für Deine Ideen!

Ort
Ahornergasse 11, in den Räumen des Pensionist*innenclubs
Sprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Cafe wollen wir Menschen die Deutsch als Erstssprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Treffen der Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Wir haben viele Ideen und viel zu berichten!
Wie geht es weiter mit den Schutz unserer Straßenbäume und Angeboten für unsere Vierbeiner nach unserem Gespräch mit dem Bezirk? Wie war der Austausch mit der Agendagruppe "1000 Blätter mehr" in Währing und wer macht mit bei der "Sommerfrische für Zimmerpflanzen"?
Außerdem berichten wir von einer Idee, die wir beim Spaziergang zur Artenvielfalt entwickelt haben.
Komm vorbei und bring Dich ein, denn: hier ist Raum für Deine Ideen!

Ort
Ahornergasse 11, in den Räumen des Pensionist*innenclubs
Sprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Cafe wollen wir Menschen die Deutsch als Erstssprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
„Klimaziele und soziale Gerechtigkeit – Zusammenhalt durch Partizipation“
Der Verein Lokale Agenda 21 Wien lädt herzlich ein zur Dialogveranstaltung „Klimaziele und soziale Gerechtigkeit – Zusammenhalt durch Partizipation“.
Die Stadt Wien hat ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2040 soll sie klimaneutral werden. Dafür wurden bereits der Klimafahrplan und weitere Smart City Ziele präsentiert. Parallel dazu brachten Partizipationsprojekte und -prozesse immer mehr Bewegung in Entwicklungen rund um die Gestaltung von öffentlichem Raum, Mobilität und Nachbarschaft und haben Standards bei der Teilhabe von Wiener*innen in der Stadtentwicklung gesetzt. Doch welchen Beitrag leistet Partizipation, um die Klimaziele zu erreichen und wie müssen wir Partizipation künftig denken, um gemeinsam sowohl soziale als auch ökologische Herausforderungen zu lösen?
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Nachhaltig im Gespräch: Visionen für die Zukunft“ lädt der Verein Lokale Agenda 21 Wien dazu ein, diese Fragen zu diskutieren und gemeinsam neue Ideen für eine zukunftsfähige Stadt zu entwickeln.

Ort
Das Packhaus, Marxergasse 24, 1030 Wien
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung über das Online-Formular oder office@la21wien.at.
Sprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Cafe wollen wir Menschen die Deutsch als Erstssprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Treffen der Agendagruppe Mobilität
Wir wollen unsere vielen Ideen beleuchten
Wir wollen einen Blick auf unsere Ideen der letzten Jahre werfen. Welche unserer Vorschläge sind schon umgesetzt worden und worauf wollen wir uns in nächster Zukunft konzentrieren? Gemeinsam erstellen wir eine Liste um die Projekte im Bezirk abzustimmen.

Ort
Ahornergasse 11, in den Räumen des Pensionist*innenclubs
Lerne die Salatpiraten kennen!
Die Salatpiraten laden am europäischen Nachbarschaftstag zum Kennenlernen in ihren Garten ein!
Komm vorbei und entdecke die kühle Grünoase im Bezirk! Wenn Du einen Platz für die Mittagspause oder zum Chillen suchst, bist Du in den warmen Sommermonaten hier genau richtig. Falls Du mithelfen möchtest bei der Gartenarbeit, heißen Dich die Stadtteilgärtner*innen der Salatpiraten herzlich willkommen. Denn der Garten benötigt derzeit helfende Hände und neue Beete.
Komm vorbei und lerne dieses engagierte Nachbarschaftsprojekt kennen! Denn: auch hier ist Raum für Deine Ideen!

Ort
Grätzelgarten der "Salatpiraten", Kirchengasse 44
Ideen-Workshop Bemalung der Wohnstraße
Komm in die Wohnstraße am Urban-Loritz-Platz!
Komm zum Workshop mit Sylvia Kostenzer um gemeinsam die Bemalung der Wohnstraße zu entwickeln! Wir wollen unsere Straße zum bunten Outdoor-Spielzimmer machen, das alle nutzen können.
Die Idee dazu stammt von Bewohner*innen.

Ort
in der Wohnstraße Urban-Loritz-Platz
Bei Schlechtwetter findet der Workshop in der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz (Schulungsraum im 1. OG) statt.
Sprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Café wollen wir Menschen die Deutsch als Erstsprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Gruppentreffen "U2 neu" LIVE
Komm zum "Frühstückstreffen" in die Kirchengasse
Was tut sich auf der Baustelle und was haben wir für den Sommer vor? Komm vorbei und bring Dich ein mit Deinen Ideen!

Ort
Josefbrot in der Kirchengasse 3
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuSprach-Café
Wer plaudert mit?
Wer hat Lust miteinander zu Plaudern und Deutsch sprechen zu üben? In unserem Sprach-Café wollen wir Menschen die Deutsch als Erstsprache haben mit jenen zusammenbringen, die die Sprache lernen möchten.
Wir sprechen über das Leben in Wien und anderswo, lernen Neues kennen und tauschen uns in einfachen Worten aus.
In Kooperation mit der evangelischen Kirche.

Ort
im Foyer der evangelischen Kirche in der Lindengasse 44A
Kontakt
info@agendaneubau.at
Spaziergang über den Spittelberg: vom Gastarbeiterviertel zur Boboville
In Kooperation mit dem Bezirksmuseum Neubau
Komm mit zum Spaziergang mit dem Thema "Barrierefrei am Spittelberg" und erfahre mehr über die lebhafte Geschichte des Grätzels!

Ort
Treffpunkt Haltestellenbereich Straßenbahnlinie 49, Station Stiftgasse stadtauswärts
Kontakt
info@agendaneubau.at
bm1070@bezirksmuseum.at