- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2019
Präsentation "Raumwerkstatt Sophienspital"
Studierende der Raumplanung an der TU-Wien beplanen im Rahmen einer Übung das Areal rund um das Sophienspital.

Ort
Treffpunkt Lerchenfeld, Lerchenfelder Straße 141
Ausstellung "Raumwerkstatt Sophienspital"
Studierende der Raumplanung präsentieren Ihre Ideen zum Gebiet um das ehemalige Sophienspital. Visionär, witzig und sehenswert!

Ort
Treffpunkt Lerchenfeld, Lerchenfelder Strasse 141
Öffnungszeiten
DI: 10 bis 12.30 und 15 bis 19 Uhr
MI: 15 bis 19 Uhr
DO: 10 bis 12.30 Uhr
Projektvorstellung: Zieglergasse wird Klimaschutz Vorzeigestraße
Mehr Grün, mehr Abkühlung, mehr Wasser, mehr Sitzmöbel!
Gemeinsam gegen die Klimakrise!
Besonders in Neubau steigt die Zahl der Hitzetage kontinuierlich. Vor allem ältere Menschen und Kinder leiden darunter. Mit der Umgestaltung der Zieglergasse zu einer Klimaschutz Vorzeigestraße, wollen wir gemeinsam Verbesserungen schaffen. Die BewohnerInnen Neubaus haben im Vorjahr zahlreiche innovative Wünsche, Anliegen und Ideen eingebracht. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam den jetzigen Gestaltungsvorschlag zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bezirksvorsteher Markus Reiter und das Team der Agenda Neubau

Ort
Neubauschenke, Zieglergasse 25
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Agendagruppe "Draußen in Neubau": Bericht über den Spaziergang durch einen Teil der Zieglergasse
Projektvorstellung: Zieglergasse wird Klimaschutz Vorzeigestraße
Mehr Grün, mehr Abkühlung, mehr Wasser, mehr Sitzmöbel!
Gemeinsam gegen die Klimakrise!
Besonders in Neubau steigt die Zahl der Hitzetage kontinuierlich. Vor allem ältere Menschen und Kinder leiden darunter. Mit der Umgestaltung der Zieglergasse zu einer Klimaschutz Vorzeigestraße, wollen wir gemeinsam Verbesserungen schaffen. Die BewohnerInnen Neubaus haben im Vorjahr zahlreiche innovative Wünsche, Anliegen und Ideen eingebracht. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam den jetzigen Gestaltungsvorschlag zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bezirksvorsteher Markus Reiter und das Team der Agenda Neubau

Ort
Restaurant Berliner, Zieglergasse 33
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Agendagruppe "Draußen in Neubau": Bericht über den Spaziergang durch einen Teil der Zieglergasse
Projektvorstellung: Zieglergasse wird Klimaschutz Vorzeigestraße
Mehr Grün, mehr Abkühlung, mehr Wasser, mehr Sitzmöbel!
Gemeinsam gegen die Klimakrise!
Besonders in Neubau steigt die Zahl der Hitzetage kontinuierlich. Vor allem ältere Menschen und Kinder leiden darunter. Mit der Umgestaltung der Zieglergasse zu einer Klimaschutz Vorzeigestraße, wollen wir gemeinsam Verbesserungen schaffen. Die BewohnerInnen Neubaus haben im Vorjahr zahlreiche innovative Wünsche, Anliegen und Ideen eingebracht. Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam den jetzigen Gestaltungsvorschlag zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bezirksvorsteher Markus Reiter und das Team der Agenda Neubau

Ort
froemmels conditorei café, Zieglergasse 70
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Agendagruppe "Draußen in Neubau": Bericht über den Spaziergang durch einen Teil der Zieglergasse
Betrifft die U2-Baustelle auch den Augustinplatz?
Bei diesem Sondertermin im Infocenter gibt es anschauliche Informationen zur Baustelle für die neue Öffi-Linie direkt von den Wiener Linien.
Durch den Bau der U-Bahnlinien 2 und 5 wird es auch rund um den Augustinplatz zu Veränderungen kommen. Was die Baustelle mit sich bringt und wann es los geht erfährst Du bei einem Treffen mit der Agenda Neubau und Mitarbeitern der Wiener Linien.
Komm vorbei und bring alle Deine Fragen zum Thema U2-Baustelle mit!

Ort
Infocenter der Wiener Linien
Station Volkstheater Zwischengeschoß
Ausgang Burggasse (neben dem Bäcker)
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuTreffen der Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Wir starten in die kommende Frischluft-Saison und konkretisieren unsere Vorhaben.
Im letzten Jahr gab es so viele Ideen, dass wir gar nicht alle umsetzen konnten! Dieses Treffen wollen wir dazu nutzen die kommenden Vorhaben zu planen. Neue Vorschläge für Aktivitäten sind natürlich immer willkommen!
Komm vorbei und mach mit!

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Gruppe
Agendagruppe "Draussen in Neubau"Was tut sich beim Sophienspital?
Wenn Dich das Areal beim ehemaligen Sophienspital interessiert, komm zum Treffen und informiere Dich. Auch Ideen sind wie immer willkommen!
Dem ehemaligen Spitalsgelände schräg vis a vis vom Westbahnhof stehen große Veränderungen bevor. Die derzeit leer stehenden Gebäude und der Park sollen neu genutzt werden. Wenn Du Dich für diesen Bezirksteil zwischen Gürtel und Kaiserstraße interessierst, komm vorbei und bring Dich ein! Wir sind immer auf der Suche nach guten Ideen, die die nachhaltige Entwicklung des Bezirks unterstützen!

Ort
Treffpunkt Lerchenfeld, Lerchenfelder Strasse 141
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Ergenisse der BürgerInnebeteiligung
Projekt
Das Sophienspital beim Westbahnhof wird zum Wohn-, Lern- und Erholungsort mit öffentlichem Park
Treffen der Agendagruppe Mobilität
Wir wollen Ideen und Anliegen aus dem letzten Jahr weiter bearbeiten und neue Projekte ins Laufen bringen.
Komm und erzähle uns von Deinen Erfahrungen und Ideen in Bezug auf Mobilität in Neubau. Egal ob Du Öffi-Fan oder aktiv als FußgängerIn oder RadlerIn unterwegs bist oder Dich anders fortbewegst: teile Deine Beobachtungen und Vorschläge mit uns und bring Dich ein bei der Umsetzung von Projekten.
Wir freuen uns auf Deine Perspektive!

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Radfahren in der Mariahilfer Straße
Gruppe
Agendagruppe MobilitätTreffen der Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Wir starten in die kommende Frischluft-Saison und konkretisieren unsere Vorhaben noch weiter!
Beim ersten Treffen im heurigen Jahr haben wir viele Ideen gesammelt, die wir nun umsetzten wollen. Es geht um mehr Bäume im Bezirk, um bunte Wände und vielleicht auch um ein Straßenfest... Wenn Du Lust hast den öffentlichen Raum zu verbessern und mehr Grün nach Neubau zu bringen, komm vorbei und mach mit!

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Gruppe
Agendagruppe "Draussen in Neubau"Finissage der Ausstellung: "Raumwerkstatt Sophienspital"
Wenn Du die visionären Ideen der Studierenden der Raumplanung noch sehen möchtest, komm bis 26.3. vorbei.
Ort
Treffpunkt Lerchenfeld, Lerchenfelder Strasse 141
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Projekt
Das Sophienspital beim Westbahnhof wird zum Wohn-, Lern- und Erholungsort mit öffentlichem Park
Schau her, was blüht denn da im Sophienpark?
Die warme Frühlingssonne taucht Bäume und Sträucher für wenige Wochen in ein farbenprächtiges Blütengewand. Wir laden dich ein, diesen besonderen Moment im Jahr wahrzunehmen und zu genießen.
Komm in den Sophienpark und halte mit uns dein persönliches Frühlingsbild mittels Foto oder Pinsel fest! Der Park mit der wunderschönen Magnolie und dem alten Baumbestand wird an diesem Nachmittag extra für uns geöffnet und bietet Möglichkeit zum Verweilen. Die blühende Magnolie vor dem Pavillon bietet ein ideales Motiv zum Malen und ist gleichzeitig ein cooler Selfie-Spot!
(Handy-)kamera, Malutensilien und Verpflegung bitte selbst mitbringen. Für Getränke ist gesorgt.
Findet nicht bei Regenwetter statt.

Ort
Park des ehemaligen Sophienspitals, Apollogasse 19
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Das Sophienspital beim Westbahnhof wird zum Wohn-, Lern- und Erholungsort mit öffentlichem Park
Gruppe
Agendagruppe "Draussen in Neubau"Treffen der Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Diesmal steht der Jenny-Steiner-Weg im Mittelpunkt unseres Treffens. Wenn Du Ideen für den Weg und den zukünftigen Durchgang zur Lindengasse hast, dann erzähle sie uns!
Der Jenny-Steiner-Weg war eine wichtige Verbindung zwischen der Ahornergasse und der Lindengasse. Wenn die Baustelle am ehemaligen Kurier-Gelände fertig ist, wird auch der Durchgang wieder eröffnet werden. Die Baustellen-Container verschwinden dann und machen Platz für Freiraum. Wie soll der Weg dann aussehen? Was wollt Ihr dort machen?
Alle, die Ideen und Vorstellungen dazu haben, sind eingeladen, sich an diesem Abend einzubringen. Sicher ist auch noch Zeit für Austausch und Vernetzung. Wir freuen uns schon!

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Die Planung von DnD aus den Jahren 2007/08
Gruppe
Agendagruppe "Draussen in Neubau"Treffen der Agendagruppen "U2 neu"
Wie geht`s weiter mit der U-Bahn-Baustelle? Mit welchen Ideen bewältigen wir Geschäftsleute und Gewerbetreibende die Baustellenzeit für die neue Station?
Wir wollen Neuigkeiten austauschen und als Kaufleute und Gewerbetreibende gemeinsam Ideen für die Baustellenzeit entwickeln. Wer sich an der Ideenfindung beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen. Zusammen ist es leichter, Strategien auszuarbeiten und Projekte umzusetzen. Wir freuen uns auf Beteiligung!

Ort
Bezirksvorstehung Neubau, Hermanngasse 24-26
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuSprechstunde der Vielfalt
Wie gelingt ein gutes Miteinander in Wien? Einladung zum Gesellschaftsklimatag!
Am 26. April ist Gesellschaftsklimatag. Eine gute Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen und darüber zu sprechen, wie wir in diesem Land zusammen leben wollen.
Von 15 bis 18 Uhr findet am Platz der Menschenrechte gemeinsam mit der Lokalen Agenda Neubau ein von Maria Köck und Peter Mlczoch moderierter Dialog in Form von Zweiergesprächen zu Fragen des guten Miteinanders statt.
Machen Sie mit!
Beispiele für Fragen
- Wie gelingt ein gutes Miteinander in Wien?
- Welche Werte sind mir persönlich wichtig ?
- Welche grundlegenden Rechte sollen Eurer Meinung nach für jeden Menschen gelten?
- Was braucht unsere Gesellschaft in Zukunft am dringendsten ?
- Was erwarte ich von meinen Mitmenschen ?
- Wie kann die Spaltung unserer Gesellschaft verringert werden ?
- Mit welchen Unterschieden zwischen Menschen kann ich gut / weniger gut umgehen ?

Ort
Platz der Menschenrechte (vor dem MQ an der Ecke Mariahilfer Straße und Getreidemarkt)
Spaziergang Urban-Loritz-Platz
TeilnehmerInnen der Agendagruppen "Draußen in Neubau" und "Mobilität" treffen Mitglieder der Steuerungsgruppe vor Ort am Urban-Loritz-Platz um gemeinsam den großen Freiraum zu begehen.
Wie bei der letzten Steuerungsgruppensitzung vereinbart, werden wir eine gemeinsame Begehung am Urban-Loritz-Platz und seinen angrenzenden Bereichen unternehmen. Wir wollen sowohl die Problemstellen, als auch die Verbesserungsvorschläge der Agendagruppen ansprechen.
Die Idee zum gemeinsamen Spaziergang ist durch die Fülle an Vorschlägen, die es zum Platz und dem Gürtelbereich schon gibt, entstanden. Auch beim gemeinsamen Treffen zwischen der Gruppe "Draußen in Neubau" und der "Mobilitätsgruppe" wurde viel über die Situation dort gesprochen. Nun gibt es die Gelegenheit vor Ort anzuschauen, was verbessert werden kann.

Die Lange Tafel der Nachbarschaft
Komm vorbei und lerne deine NachbarInnen kennen!
Ort
am Platzerl der Zitterhofergasse Ecke Fassziehergasse
Kontakt
info@agendaneubau.at
Komm in den Kaiserpark!
Komm in den Park und lerne die Agenda Neubau kennen!
Beim großen Parkfest im Josef-Strauß-Park kannst Du die Agenda Neubau kennen lernen und uns Deine Gedanken und Ideen zum Bezirk mitteilen. Denn: hier ist Raum für Deine Ideen.

Ort
Josef-Strauß-Park bei den Hochbeeten
Kontakt
info@agendaneubau.at
Agenda-Frühstück
Wir begrüßen die Wanderbäume in der Zieglergasse mit einem Frühstück. Komm vorbei und lerne die Arbeit der Agenda Neubau kennen.
Bei Kaffee und Kipferl lässt es sich wunderbar plaudern, wie wir beim großen Vernetzungsfrühstück im letzten Jahr festgestellt haben. Erzähle uns, welche Themen im Bezirk Dich bewegen. Denn: hier ist Raum für Deine Ideen!

Ort
Parklet Zieglergasse 26A, bei der Wanderbaumallee
Das Schwammstadt-Prinzip
Wie können wir Straßenbäume besser gegen lange Trockenperioden schützen?
DI Daniel Zimmermann vom Landschaftsarchitekturbüro 3:0 erklärt die Idee der Schwammstadt um, Stadtbäume nachhaltig gut mit Wasser zu versorgen.

Ort
Parklet Zieglergasse 26A, Wanderbaumallee
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Literaturhaus statt.
Treffen der Agendagruppen "U2 neu"
Was gibt es Neues von der U2 Baustelle?
Die Geschäftsleute treffen sich um Neuigkeiten zur U2 auszutauschen und gemeinsame Strategien für die Zeit der Baustelle zu entwickeln.

Ort
Bezirksvorstehung im 7. Bezirk, Hermanngasse 24-26
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuDer Stadtbaum
Was brauchen Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels, was leisten sie für unser Wohlbefinden in unserem Lebensumfeld?
Wolfgang Orasche, Baumexperte der Wiener Stadtgärten, gibt Auskunft über den Stadtbaum, seine Ansprüche und seine Verdienste für das Stadtklima.

Ort
Parklet Zieglergasse 26A, Wanderbaumallee
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien statt.
Eine Food-Coop für Neubau?
Wir wollen eine Food-Coop in Neubau gründen und suchen Menschen, die mit uns gemeinsam dieses Projekt starten.
Beim ersten Treffen soll der Rahmen für unsere Food-Coop besprochen werden. Welche Lebensmittel wollen wir beziehen, soll Fleisch dabei sein, was ist uns wichtig: bio, regional, saisonal? Wo könnte unser Lagerraum sein?
Weiters holen wir uns Tipps von bestehenden Food-Coops und zeigen kurze Videos von Projekten, die schon lange gut funktionieren.
Komm vorbei, wenn auch Du Teil der ersten Neubauer Food-Coop werden möchtest!

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Kontakt
info@agendaneubau.at
Treffen der Agenda-Gruppe Mobilität
Komm zum Treffen und vernetze Dich mit anderen, die auch an der Förderung der aktiven Mobilität Interesse haben.
Wir wollen reflektieren, was im ersten Halbjahr alles umgesetzt wurde: Verbesserungen im Radwegenetz und andere Maßnahmen im öffentlichen Raum.

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Radfahren in der Mariahilfer Straße
Gruppe
Agendagruppe MobilitätMehr Farbe für den Andreaspark
Wir bringen Farbe nach Neubau! Bei einem Graffiti-Workshop gestalten SchülerInnen der Berufsschule Apollogasse die Parkmauer in der Richtergasse neu.
Die Idee dazu stammt von TeilnehmerInnen der Agendagruppe „Draußen in Neubau“ und soll den öffentlichen Freiraum noch farbenfroher gestalten.
Kurzfristige Einschränkungen am Gehsteig sowie etwaige Geruchsbelästigungen während der Aktion, bitten wir zu entschuldigen.
Wir freuen uns auf ein buntes Kunstwerk und melde uns bald wieder mit Fotos!

Ort
Mauer am Andreaspark, Richtergasse
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Agendagruppe Draußen in Neubau
Gruppe
Agendagruppe "Draussen in Neubau"Was tut sich in den Trögen?
Was ist in den Töpfen und Trögen auf der Terrasse unseres Büros gewachsen?
Komm vorbei und schau Dir unseren Topfgarten an. Wir verraten Tricks wie Tröge und Töpfe einfach aber effektiv bepflanzt werden. Und wie Du eine einfache vertikale Begrünungen selbst schaffen kannst ohne die Fassade zu benutzen. Wenn Du ein paar wichtige Hinweise beachtest, kannst auch Du zu mehr Grün in der Stadt beitragen.

Ort
Agendabüro, Neubaugasse 68, Tür 20, Stiege 2
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Projekt
Sachen selber machen!
Gruppe
Agendagruppe "Draussen in Neubau"Der geheime Garten: komm zum Ferienspiel!
Komm zum Federballspielen in den Sophienpark oder chill Dich mit einem Buch in den Schatten der alten Bäume.
Im geheimen Garten des ehemaligen Sophienspitals spenden alte Bäume Schatten und die Wiesen laden zum Spielen ein. Wir haben Federballschläger, Bocciakugeln und eine Picknickdecke dabei. Komm und genieße mit uns den Park!

Ort
Park im ehemaligen Sophienspital, Eingang Apollogasse 19
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Das Sophienspital beim Westbahnhof wird zum Wohn-, Lern- und Erholungsort mit öffentlichem Park
Eine Food-Coop für Neubau!
Wir laden alle Interessierten zum zweiten Treffen zur Gründung einer Food-Coop in Neubau ein!
Beim ersten Zusammenkommen haben wir unsere vielfältigen Motive und Ideen zusammengetragen. Über den Sommer suchen wir nach geeigneten Lagerräumen und weiteren Mitgliedern.
Komm vorbei und mach mit, wenn Du Teil der Einkaufsgemeinschaft für gesunde, biologische und verpackungsfreie Lebensmittel werden möchtest.

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Kontakt
info@agendaneubau.at
Fotosammlung "Mein Stadtbaum"
Wir suchen die beliebtesten Bäume in Neubau.
Schick’ uns bis 6. September ein Foto von Deinem grünen Lieblingschattenspender!
Welche Bäume in den Straßen, Gassen und auf den Plätzen von Neubau fallen Dir besonders auf? Wo steht Dein Lieblingsbaum und warum ist er etwas Besonderes für dich?
Schick’ uns ein Foto mit Ortsangabe und einem Satz, warum Du diesen Baum so gerne hast. Im Herbst präsentieren wir alle Einsendungen in einer Ausstellung und belohnen die TeilnehmerInnen mit kleinen Geschenken.
Einsendungen bitte bis 6. September 2019 an
info@agendaneubau.at oder
Agenda Neubau, Neubaugasse 68/20, 1070 Wien

Ort
Neubau
Eine FoodCoop für Neubau!
Wir wollen noch im Herbst mit der FoodCoop starten!
Wir suchen noch ein Lokal und einen Namen. Und natürlich Mitglieder! Komm vorbei und hilf mit die erste FoodCoop in Neubau aufzubauen!

Ort
Raum im Raum, Kirchberggasse 11
Kontakt
info@agendaneubau.at
Treffen der Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Komm zum Treffen und bring' Deine Ideen für den Freiraum in Neubau mit!
Wir sind gerne draußen und wünschen uns mehr Grün und mehr Pflanzen für Neubau. Wenn Du auch Ideen zu diesem Thema hast, komm vorbei.
Hier ist Raum für Deine Ideen!

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Agendagruppe Draußen in Neubau
Gruppe
Agendagruppe "Draussen in Neubau"Neubaugasse neu
Was tut sich in der Neubaugasse? Wie schaut die zukünftige Gestaltung aus?
Um all dies Fragen rund um unsere wichtige Einkaufsstraße und Verkehrsader zu beantworten, lädt die Bezirksvorstehung zum Info-Abend. Mit dabei sind MitarbeiterInnen des Magistrates aus den Bereichen Verkehrsplanung und Stadtgestaltung, die Wiener Linien und die Freiraumplanerin Anna Detzlhofer. Auch die Agenda steht für Fragen und Anregungen bereit. Wir freuen uns auf Euer kommen!

Ort
Bezirksvorstehung für den 7. Bezirk, Hermanngasse 24-26
Kontakt
info@agendaneubau.at
Neubaugasse neu
Was tut sich in der Neubaugasse? Wie schaut die zukünftige Gestaltung aus?
Um all dies Fragen rund um unsere wichtige Einkaufsstraße und Verkehrsader zu beantworten, lädt die Bezirksvorstehung zum Info-Abend. Mit dabei sind MitarbeiterInnen des Magistrates aus den Bereichen Verkehrsplanung und Stadtgestaltung, die Wiener Linien und die Freiraumplanerin Anna Detzlhofer. Auch die Agenda steht für Fragen und Anregungen bereit. Wir freuen uns auf Euer kommen!

Ort
Bezirksvorstehung für den 7. Bezirk, Hermanngasse 24-26
Kontakt
info@agendaneubau.at
Treffen der Agendagruppen "U2 neu"
Neuigkeiten von der U-Bahn-Baustelle: Mitarbeiter der Wiener Linien berichten über Pläne und Fortschritte. Wie geht es weiter und was können die Geschäftsleute machen um die Situation gut zu gestalten?
Gemeinsam mit VertreterInnen der Wirtschaftsagentur und der Wirtschaftskammer besprechen wir Fördermöglichkeiten und nächste Schritte.

Ort
Sitzungsraum in der Bezirksvorstehung Neubau, 2. Stock
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Digitale SeniorInnen - Austausch für Neubauer Institutionen
In Neubau gibt es viele engagierte Personen und Institutionen, die sich mit der Gruppe der älteren BewohnerInnen beschäftigen.
Deshalb laden wir VertreterInnen diverser Einrichtungen und Institutionen zu einem ersten Vernetzungstreffen ein. Ergänzt wird das Treffen mit einem inhaltlichen Input der Leiterin der Servicestelle digitaleseniorInnen Mag. Edith Simöl.

Ort
Ort wird auf Anfrage bekannt gegeben
info@agendaneubau.at
Kontakt
info@agendaneubau.at
Schach-Café
Komm ins gemütliche "Schachzimmer" in der Hauptbücherei und spiel mit uns!
Wir haben Freude am gemeinsamen Spiel und an der geselligen Runde, die sich zusammen findet. Egal wie alt du bist, woher Du auch kommst: wenn Du gerne Schach spielst, freuen wir uns auf Deine Gesellschaft!

Ort
Foyer der Hauptbücherei
Urban Loritz-Platz
Blitz-Schachturnier
Du liebst Schach und suchst im Bezirk nach Möglichkeiten, öfter zu spielen und so nicht nur besser zu werden, sondern auch neue Leute kennenzulernen?
Dann komm zu unserem Blitz-Schachturnier! Hier bieten wir dir die perfekte Bühne, um zu zeigen, was du draufhast. Außerdem gibt es Zeit andere Schachbegeisterte kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen!

Ort
Platz der Menschenrechte (bei Schönwetter) bzw. im Käuzchen, Gardegasse 8 (bei Schlechtwetter)
Kontakt
info@agendaneubau.at
Schach-Café
Komm ins gemütliche "Schachzimmer" in der Hauptbücherei und spiel mit uns!
Wir haben Freude am gemeinsamen Spiel und an der geselligen Runde, die sich zusammen findet. Egal wie alt du bist, woher Du auch kommst: wenn Du gerne Schach spielst, freuen wir uns auf Deine Gesellschaft!

Ort
Foyer der Hauptbücherei
Urban Loritz-Platz
Infoabend zum Burgassen-Anger
Die Bezirksvorstehung lädt zum Infoabend um Ideen für eine Neugestaltung zu diskutieren.
2020 soll der Burggassen "Anger" in der Nebenfahrbahn der Burggase 47-53 begrünt und neugestaltet werden.
die Bezirksvorstehung Neubau lädt zum Planungs- und Diskussionabend in den Festsaal, um Ideen zu diskutieren und den Planungsstand zu besprechen.

Ort
Bezirksvorstehung Neubau, Hermanngasse 24-26, Festsaal
Gruppentreffen "Draußen in Neubau"
Die Landschaftsarchitektin Anna Detzlhofer stellt den "Masterplan Grünraum" vor.
Wie kann unser Bezirk grüner werden und mehr Aufenthaltsqualitäten im Freien bekommen? Der "Masterplan Grünraum" zeigt Ideen und mögliche Orte auf, um unseren Bezirk vor allem im öffentlichen Straßenraum mit noch mehr "CO2-Umwandlern", sprich Pflanzen, auszustatten.
Komm vorbei und hol' Dir Ideen!

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Treffen der Agendagruppen "U2 neu"
Neuigkeiten von der U-Bahn-Baustelle: wir berichten über Pläne und Fortschritte. Wie geht es weiter und was können die Geschäftsleute machen um die Situation gut zu gestalten?
Es gibt nun eine Übersicht über die Baustellen, zur Verfügung gestellt von den Wiener Linien, und Informationen über ausstehende Hausertüchtigungen.

Ort
Sitzungsraum in der Bezirksvorstehung Neubau, 2. Stock
Kontakt
info@agendaneubau.at
Links
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuSchach-Café
Komm ins gemütliche "Schachzimmer" in der Hauptbücherei und spiel mit uns!
Wir haben Freude am gemeinsamen Spiel und an der geselligen Runde, die sich zusammen findet. Egal wie alt du bist, woher Du auch kommst: wenn Du gerne Schach spielst, freuen wir uns auf Deine Gesellschaft!

Ort
Foyer der Hauptbücherei
Urban Loritz-Platz
Treffen der Agenda-Gruppe Mobilität
Wir besprechen diesmal Themen rund um die Veränderungen in der Neubaugasse und Umgebung.
Komm vorbei und bring Dich ein, wenn auch Du Dich für nachhaltige Mobilitätsformen in Neubau interessierst.

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Agenda Forum: Nachhaltiges Neubau 2040
Die Agenda Neubau lädt zu einem Abend, der sich der Stadt der Zukunft am Beispiel Neubau widmet.
Wie soll Neubau 2040 ausschauen? Wie kann sich unsere Stadt nachhaltig und qualitätsvoll entwickeln? Was sind die Themen, die für eine gute Entwicklung von Neubau relevant sind?
Planungsdirektor Thomas Madreiter liefert im Gespräch mit Martin Heintel und Yvonne Franz von der Uni Wien Impulse und Inputs zur Stadtentwicklung.
Beim anschließenden Mini-Lab zum Thema "Was bedeutet die Stadt der Zukunft für Neubau" hast Du die Möglichkeit, Deine Ideen und Anregungen einzubringen. Bei Brot und Wein ist Zeit für Austausch und Vernetzung mit anderen BezirksbewohnerInnen.
Komm vorbei und mach mit!

Schach-Café
Komm ins gemütliche "Schachzimmer" in der Hauptbücherei und spiel mit uns!
Wir haben Freude am gemeinsamen Spiel und an der geselligen Runde, die sich zusammen findet. Egal wie alt du bist, woher Du auch kommst: wenn Du gerne Schach spielst, freuen wir uns auf Deine Gesellschaft!

Ort
Foyer der Hauptbücherei
Urban Loritz-Platz
Kinder-Schach
Komm ins gemütliche "Schachzimmer" in der Hauptbücherei und spiel mit uns! Zusätzlich zum Schach-Cafe für Erwachsenen gibt es heute auch Kinder-Schach!
Anlässlich der Geburtstagsfeier der Kinderrechte, die heuer 30 Jahre als werden, gestalten wir den Schachnachmittag speziell für Kinder. Denn:
Jedes Kind hat Recht auf Bildung
Jedes Kind hat Recht auf Spiel
___________________________
SCHACH ist Spiel und Bildung
Wir haben Freude am gemeinsamen Spiel und an der geselligen Runde, die sich zusammen findet. Egal wie alt du bist, woher Du auch kommst: wenn Du gerne Schach spielst, freuen wir uns auf Deine Gesellschaft!

Ort
Foyer der Hauptbücherei
Urban Loritz-Platz
Treffen der Agendagruppe "Draußen in Neubau"
Es hat sich viel getan nach unserem letzten Treffen!
Die neue Gestaltung der Zieglergasse ist in weiten Bereichen fast fertig. Zur Problematik des Mülls in der kühlen Meile, gibt es viele Vorschläge und Ansätze, wie wir gemeinsam die Straße sauber halten. Was die nächsten Schritten sind, besprechen wir an diesem Abend.
Auch die Idee mit tockenheitsliebenden Pflanzen den Bezirk nachhaltig zu Begrünen wollen wir weiter entwickeln, damit wir im Frühling mit der Bepflanzung starten können.
Komm vorbei und mach mit, wenn Du Dich auch einbringen möchtest!

Ort
Ahornergasse 11 Ecke Jenny Steiner-Weg
in den barrierefreien Räumen des Pensionistenklubs der Stadt Wien
Schach-Café
Komm ins gemütliche "Schachzimmer" in der Hauptbücherei und spiel mit uns!
Wir haben Freude am gemeinsamen Spiel und an der geselligen Runde, die sich zusammen findet. Egal wie alt du bist, woher Du auch kommst: wenn Du gerne Schach spielst, freuen wir uns auf Deine Gesellschaft!

Ort
Foyer der Hauptbücherei
Urban Loritz-Platz
Foodcoop-Infoabend
Hast du Interesse bei der Foodcoop Neubau mitzumachen?
Dann komm zu unserem nächsten Infoabend und erfahre alles, was du für einen Einstieg wissen möchtest. Wenn du teilnehmen willst, melde dich bitte kurz per Mail an info@neubauer.fcoop.at bei uns an.

Ort
Kulturverein Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Treffen der Agendagruppen "U2 neu"
Was tut sich entlang der U-Bahn-Baustelle?
Mit einem Ausblick ins nächste Jahr und einem Resümee unserer Arbeit der vergangenen Monate beschließen wir die Arbeitsgruppentreffen 2019.

Ort
Sitzungsraum in der Bezirksvorstehung Neubau, 2. Stock
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuSchach-Café
Komm ins gemütliche "Schachzimmer" in der Hauptbücherei und spiel mit uns!
Wir haben Freude am gemeinsamen Spiel und an der geselligen Runde, die sich zusammen findet. Egal wie alt du bist, woher Du auch kommst: wenn Du gerne Schach spielst, freuen wir uns auf Deine Gesellschaft!

Ort
Foyer der Hauptbücherei
Urban Loritz-Platz