Agendagruppe Food Coop Neubau

In der Foodcoop schließen sich ca. 60-80 Personen zusammen und organisieren über den Verein den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf. Die Mitglieder des Vereins, also die einzelnen Haushalte, bestellen über eine Bestellsoftware gesammelt bei regionalen Bio-BäuerInnen. Diese liefern die vorbestellten Waren an einem bestimmten Wochentag in das „Foodcoop-Lager“. Dort erfolgt die Verteilung, d.h. jedes Mitglied holt sich ab, was er oder sie vorbestellt hat. Anfallende Aufgaben wie Abholung, Lagerdienst, etc. werden von den Foodcoopmitgliedern selbst organisiert. Das bedeutet, dass die grundsätzliche Motivation für ehrenamtliches Engagement Voraussetzung ist, um über eine Foodcoop Lebensmittel beziehen zu können. Um gemeinsame Entscheidungen treffen zu können, ist etwa 1x im Monat ein „Plenum“ (= Treffen aller Mitglieder) notwendig.

Die Food Coop ist über die Lebensmittelbeschaffung hinaus ein Nachbarschaftsnetzwerk, das die gemeinschaftlichen Strukturen in unserem Bezirk fördern soll. Hier lernen sich BezirksbewohnerInnen kennen und stärken so das Grätzelleben.

Projekte

Foodcoop Neubau


Kontakt

info@agendaneubau.at